Familienzentrum
Nur in der Gemeinsamkeit mit anderen kann der Mensch seine Bestimmung erreichen, kann der Einzelne seine Eigentümlichkeit ausbilden und als selbstbewusstes Glied des Ganzen leben
(Moritz Carrière)
Familienzentrum
Seit dem Sommer 2021 darf sich das Kinderhaus Weltenbummler Familienzentrum nennen.
Familienzentren tragen zu einer Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung und Förderung bei. Sie stärken Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsfragen und helfen bei der Vereinbarkeit von Familien und Beruf.
Das Kinderhaus wird dadurch ein Knotenpunkt in einem neuen Netzwerk, das Familien umfassend berät, unterstützt und fördert.
Die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen wird verstärkt, um eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten zu ermöglichen. Hierdurch entsteht die Möglichkeit individuelle Bedarfe noch besser zu berücksichtigen.
Durch diese Weiterentwicklung bietet sich uns ebenfalls die Chance Familien im Stadtteil, die keinen Betreuungsplatz im Kinderhaus haben, die Teilnahme an unterschiedlichen Angeboten zu ermöglichen.
Organisatorische Einleitung
Wir aktualisieren die Termine halbjährlich und starten entsprechend mit dem 01.01.2022
Leider sind bereits im Januar und Februar viele Termine verschoben oder abgesagt worden.
Die Absagen sind entweder Corona-bedingt oder durch den Fachkräftemangel entstanden. Sie werden nach Absage und Information darüber von der Homepage entfernt.
Besonders der musische Bereich ist sehr gefragt, auch von uns. Wir stehen nun auf Wartelisten und werden das Thema so schnell es geht bei uns im Familienzentrum etablieren. Sollte jemand Kontakte, bzw. Idee haben, bitte im Büro vorbeischauen. Wir sind sehr interessiert an neuen Kooperationen.
Sonstige Angebote, Kooperationsstellen, Kursangebote etc. findet ihr im Kinderhaus ausliegend und an den entsprechenden Pinnwänden.
Beratungstermine
Fatma Gülcan ist M.A. angew. Sozialwissenschaftlerin und systemische Therapeutin (SG) arbeitet für die Gesellschaft für Sozialarbeit Bielefeld e.V. in der Beratungsstelle in Stieghorst.
Sie berät in der Sprechstundenzeit zu allen Beratungsanliegen.
Gerne werden ihre Zeiten in Anspruch genommen, wenn Eltern, oder auch pädagogisches Personal, einen Rat in Erziehungsfragen haben. Aber auch alle anderen Fragen rund um das Familienleben können in die Termine mitgenommen werden.
Die Vorankündigung zu den Terminen findet im Büro statt. Pro Tag sind 2 Termine á 45 Minuten möglich. Alle Termine hängen außerdem neben den Eingangstüren aus.
--- Neue Termine folgen in Kürze ---
Sprachcafé
Wir sprechen zusammen Deutsch und trinken Kaffee
Jeden Dienstag von 9:00-11:30 Uhr
Es ist egal wie gut du Deutsch kannst.
Bring deine Kinder mit.
Für Frauen 0€
Eltern-Kind-Aktionen
Ausflug in den Tierpark Olderdissen
am 19.03.2022
Infos findet ihr an den Gruppenpinnwänden
Baustellenfest
Wir laden alle Eltern und Kinder zur Besichtigung der Baustelle
am 23.03.2022 ab 15:00 Uhr ein.
Keine Voranmeldung notwendig.
Theateraktion der Pinguinkolonie
am 25.03.2022 um 15:00 Uhr.
Eltern der Pinguinkolonie werden über alle Pläne durch einen Elternbrief informiert
Theateraktion der Affenbande
am 01.04.2022 um 15:00 Uhr
Eltern der Affenbande werden über alle Pläne durch einen Elternbrief informiert
Magnet-Workshop
Wir laden alle Väter und ihre Kinder (ab 4 Jahre) zum Bauen mit verschiedensten Magnetbausteinen ein.
Wir treffen uns am 09.04.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr oder 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Kinderhaus, bei den Pinguinen.
Die Anmeldezahlen sind begrenzt. Bitte tragt euch dazu in die Liste an der Bürotür ein.
Babytreff
Eine Mutter des Kinderhauses begleitet jeden 2. Dienstag, ab dem 17.05.2022 ein Elternteil-Baby-Treff.
Die Teilnehmenden treffen sich von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr in unsrem Hummelnest. Die Kinder dürfen das erste Lebensjahr noch nicht erreicht haben.
Die Anmeldezahlen sind begrenzt, also bitte anmelden. Die Anmeldungen erfolgen im Büro des Kinderhauses oder telefonisch.
Zwillingstreff
Eine Mutter des Kinderhauses begleitet jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, ab dem 18.05.2022 ein Elternteil-Zwillingstreffen.
Die Teilnehmenden treffen sich von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr in unsrem Haus. Die Räumlichkeiten werden anhand des Alters der angemeldeten Kinder ausgewählt.
Die Anmeldezahlen sind begrenzt, also bitte unbedingt anmelden. Die Anmeldungen telefonisch im Leitungsbüro oder per Mail (siehe Kontakt)
Wasser Workshop
Wir laden alle Kinder unter 4 Jahren zum Spielen und Experimentieren mit Wasser ein.
Wir treffen uns am 23.06.2022 ab 15:30 Uhr im Kinderhaus.
Nähere Infos werden 4 Wochen vorher neben den Eingangstüren aushängen. Anmeldungen dann wieder im Büro.
Für unser Sommerfest haben wir noch keinen Termin festgelegt. Wir visieren Ende August/Anfang September an und verbinden es mit unserer Einweihungsfeier
Eine Verabschiedung der Schulkinder, gemeinsam mit Eltern, wird noch geplant. Die Einladung folgt noch.
Vorankündigung für alle Interessierte Bielefelder*innen:
Der Tag der offenen Tür findet am 24.09.2022 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.
In dieser Zeit stehen die Türen offen für alle, die sich gerne unser schönes Haus anschauen möchten.
Elternaktionen ohne Kinder
Eltern-Café
Wer Lust hat, darf gerne zum Quatschen bei Kaffee, Tee, Wasser und Knabbereien kommen.
Jeden Dienstag von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr wird das Café immer von einer Fachkraft des Hauses begleitet. Voranmeldungen sind nicht nötig.
Unser Café wird thematisch, in regelmäßigen Abständen, mit bestimmten Inhalten gefüllt. Zum Beispiel leitet Irina eine Austauschrunde, rund um das Thema: liebevoll Grenzen setzen
Am 12.04.2022 sind alle Interessierten recht herzlich eingeladen.
Anmeldungen sind nicht notwendig
Sandra Stork begleitet uns bei unserem Café mit Gesellschaftsspielen am 31.05.2022
Für die Anmeldung bitte an der Büro Tür eintragen
Thema: Digitalisierung
Elternabend: Zwischen den Welten - Kinder im medialen Zeitalter
Mittwoch, 30.03.2022 um 18:30 Uhr
Anmeldezahlen sind begrenzt, entsprechend bitte im Büro anmelden.
Die Infoveranstaltung zum Thema "Bärenstark", unserem Selbstbehauptungsprogramm, wird noch terminiert und ist noch vor unserer Sommerschließung